Naja ich hab es einfach nich genau beschrieben wie ich das machen will...

Also ich habe mir eine Roboteroberfläche vorgestellt, die ein bestimmtes Programm ausführen kann aber auch mit dem man den Bot per Hand steuern kann... Der Bot wird ein Omniwheel Bot und so super autonom wird der gar nicht werden. Er wird eher einzelne Programme haben.
so genau weiß ich noch nicht wie letzten Endes wird.

Aber dadurch dass jetzt ein Router drauf sitzt könnte ich mir durchaus überlegen das Programm dorthin zu verlagern. Alles auf deb uC zu schreiben ist mir zu aufwendig, da man dort das Programm sehr stark optimieren muss um Resourcen zu sparen und nur bestimmte Rechenleistung zur Verfügung hat (man denke alleine an die Vektorenrechnung für jeden einzelnen Motor - wenn das dann jede Sekunde berechnet werden soll, dann is der uC schon ausgelastet ).

Aber das mit deinem Java Applet halte ich für eine saubere Lösung zu der ich auch schon einmal tendiert habe (bei einem anderen Bot), aber verworfen habe, weil ich mich nicht mit Java Applets auskenne...
Deshalb interessiert mich dein Quellcode. Möchtest du ihn vielleicht veröffentlichen?